Naturnahe Hecken und gemischte Obstgärten

 

Wir haben in den letzten Jahren mehrere Hundert Meter Hecken gepflanzt. Die Auswahl der Heckenpflanzen ist sehr vielfältig: Sträucher und Bäume für Vögel, Insekten und welche zur Nutzung als Wildfrucht wurden miteinander kombiniert. Die Pflanzen sind teilweise noch klein, einige haben sich aber schon sehr gut entwickelt. 2015 haben die ersten Heckenrosen geblüht.

Auf unseren Flächen haben wir in den letzten Jahren über 200 Obstbäume alter Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschsorten sowie Nussbäume gepflanzt. Da alles Hochstämme sind, müssen wir auf die erste richtige Ernte noch etwas warten.

Ein alter Streuobstbestand rund ums Haus ist bereits vorhanden und bietet unserem Kleiber und vielen anderen Vögeln Wohnung und Nahrung. Auch der Grünspecht, der uns gerne besuchen kommt, findet immer etwas zu fressen auf den Wiesen unter den Obstbäumen.

Der Obstgarten bietet unseren Weidegänsen an heißen Sommertagen Schatten. Unsere neu gepflanzten Bäume stehen alle entlang den Weiden und sollen dort mit ihrer Krone den Rindern und Schweinen Schatten bieten und ab und zu eine schmackafte Zwischenmahlzeit.